Warum Madagaskar? Warum sind wir Ihr Partner für motivierten Nachwuchs?

Madagaskar bietet mit seinen tollen Landschaften für junge Einheimische leider wenig Perspektive. Gerade deshalb ist es eine "Win-Win-Situation" für alle Beteiligten. Der Betrieb kann außerordentlich motivierten Nachwuchs gewinnen, die Schüler erhalten in Deutschland eine Perspektive und vorab Zugang zu Bildung. Die Resultate/der Erfolg des Projekts beruht auf hoher Kundenzufriedenheit und starken Weiterempfehlungsquote. Wir sind sicher, dass Madagassen Teams jeder größe bereichern können

Mentalität/Religion

Madagassen sind aufgrund ihrer freundlichen und höflichen Art besonders für dienstleistungsnahe Berufe geeignet. Daher haben wir uns entschieden die lebensmittelnahen Berufe in den Fokus zu rücken. Später wurde dies noch durch Berufsbilder aus der Pflege/Gesundheitsbranche und dem Handwerk ergänzt. 

Der große Teil der Madagassen gehört dem Christentum an. Somit ist auch die Integration einfach.
Viele unserer Kunden schätzen die umgängliche Art und hohe Motivation der Madagassen.

Armut von Madagaskar

Anders als in Deutschland mangelt es in Madagaskar an Arbeitsplätzen für junge Menschen. Über 70% der Bevölkerung sind unter 20 Jahre alt. Das Durchschnittseinkommen liegt umgerechnet bei knapp 50,-€ pro Monat, ein Arbeitsplatz kostet grob ein bis zwei Jahresgehälter. 

Unsere Schüler/innen können mit dem späteren Einkommen in Deutschland Ihre Familien unterstützen - Sie als Ausbildungsbetrieb erhalten im Gegenzug außerordentlich motivierten Nachwuchs.

Es ist zudem absehbar (bzw. zeigen dies die Projektresultate), dass die Azubis gerne auch im Anschluss an die Ausbildung als Fachkräfte in Deutschland arbeiten möchten.

Das Schulteam vor Ort

Unser knapp 20-köpfiges Schulteam besteht schwerpunktmäßig aus Deutschen. Wir vermitteln den Schüler/innen alles, was Sie später in Deutschland brauchen - auch und vor allem die Mentalität. Immer wieder unterstützen zudem Praktikanten von deutschen Hochschulen/Universitäten (u. a. Universität Münster) unser Projekt vor Ort.

Gerne organisieren wir Spezialkurse oder erweitern das Angebot, etwa um eine neue Berufsklasse, sofern gewünscht.

Alles aus einer Hand

Bei uns liegt der komplette Prozess der Kette - von der Vorbereitung der Schüler/innen in unseren Schulen, dem Visa-Verfahren bis hin zur Organisation der Anreise und dem späteren Ausbildungsstart, aber auch darüber hinaus. Wir sind in allen Belangen Ihr Ansprechpartner und (nahezu) immer erreichbar.

Mit einer Kundenzufriedenheit von weitaus über 95% verfolgen wir den eingeschlagenen Weg konsequent weiter und freuen uns über jeden neuen Partner.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.